| English Version |
||
Anton Schaefer |
||
Beratung Europarecht![]() Information, Service, Hilfe |
![]() Master of European Law |
Gerichtsgutachter![]() Sachverstaendiger |
|
|
|
|
|
|
| Jahr |
Beruflicher Werdegang | ||
| seit 11/2011 | Freiberufliche Tätigkeit als zugelassener Rechtsanwalt im Fuerstentum Liechtenstein (Peter-Kaiser Strasse 29, Postfach 305, 9493 Mauren - RA Kanzlei Liechtenstein ) und in Oesterreich ([im Rahmen des EWRA gemaess EiRAG], Montfortstrasse 21, 6850 Dornbirn - RA-Kanzlei Oesterreich ) | ||
| 8/2010 bis 2/2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Rechtsanwaltsanwaerter RA-Kanzlei Dr. Harald Boesch in Vaduz, Liechtenstein und Konzipient in Bregenz | ||
| 3/2008 bis 6/2010 | Compliance Officer (80%), CAIAC Fund Management AG in Bendern, Liechtenstein | ||
| 9/2006 bis 2/2007 | Gerichtspraktikum Fuerstliches Landgericht in Vaduz, Liechtenstein | ||
| 6/2005 bis 8/2006 | vertretungsbefugter Konzipient beim Advokaturbuero lic. jur. Arnold Gassner und den Treuhandkanzleien Residence Trust reg. / Bilanz AG / Alpental Treuhand reg. in Vaduz, Liechtenstein (hauptberufliche Taetigkeit) | ||
| seit 4/2004 | Journalist und Redakteur bei Europa-Digital. Veroeffentlichungen zu: Kosovo, Albanien, Malta, Binnenmarkt, Energierecht, Europaeische Integration, Voelkerrecht (ehrenamtlich Taetigkeit) | ||
| seit 12/2004 | Bestellung zum gerichtlich beeideten und zertifizierten Sachverstaendigen fuer Elektrotechnik (65.20) und Beleuchtungstechnik (65.25) - freiberufliche Taetigkeit | ||
| 5/-10/2003 | Universitaetsassistent an der Universitaet Innsbruck, Institut fuer Voelkerrecht, Europarecht und Internationale Beziehungen beim Institutsvorstand Prof. DDDr. Waldemar Hummer (offizielle Karenzvertretung) | ||
| 2003-2004 | Lehrauftrag am AZW Innsbruck (UMIT). | ||
| 7-12/2002 | Verbundmanager der Oesterreichischen Postbus AG fuer den Bereich Vorarlberg | ||
| 9/2001-5/2002 | Gerichtspraktikum (Bezirksgericht Dornbirn und Landesgericht Feldkirch inkl. Rechtsmittelsenat) | ||
| 2001-2002 | Kursleiter im Wirtschaftsfoerderungsinstitut der Wirtschaftskammer Vorarlberg zu technisch/rechtlichen Themen | ||
| 1989-1994 | Technischer Leiter bei der Dornbirner Seilbahngesellschaft (Karrenseilbahn und Boedelelifte) | ||
| 1980-1988 | Taetigkeit in der Privatwirtschaft (Lehre und Gesellenzeit) bei der Fa. Ing. Elmar Graf, Elektrotechnik - Elektronik in Dornbirn. | ||
| Jahr |
Universitaere Ausbildungen | ||
| 2005-2007 | Hochschul-Studiengang Liechtensteinisches Gesellschaftsrecht an der Hochschule Liechtenstein (berufsbegleitend) | ||
| 2004 | Masterstudiengang European Law in Schloss Hofen (berufsbegleitend) und Verleihung des "Masters of Law" (LL.M.) | ||
| 2002-2004 | Post-graduate-Lehrgang Europarecht in Schloss Hofen (berufsbegleitend). Abschluss mit »Akademisch gepruefter Europarechtsexperte« | ||
| 2001-2002 | Doktorratstudium der Rechtswissenschaften an der Universitaet Innsbruck | ||
| 1995-2001 | Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universitaet Innsbruck . |
| Jahr |
groessere, berufsbegruendende Ausbildungen | ||
| 2011 | EWR-Ergaenzungspruefung fuer Rechtsanwaelte (Oesterreich) | ||
| 2011 | Rechtsanwaltspruefung (Liechtenstein) | ||
| 1999 | Fachpruefung unbeschraenktes Gastgewerbe | ||
| 1996 | Konzessionspruefung Binnenschifffahrtsgewerbe | ||
| 1994 | Konzessionspruefung Elektrotechnik I | ||
| 1994 | Sprengbefugtenpruefung | ||
| 1994 | Pyrotechnikpruefung | ||
| 1989 | Betriebsleiterpruefung Haupt- und Kleinseilbahnen | ||
| 1984 | Lehrabschlusspruefung Elektrotechnik. |
| weitere Kenntnisse | |||
| Buchhaltung (einfache und doppelte Buchfuehrung) | |||
| Lehrlingsausbildung | |||
| Sicherheitsvertrauensperson | |||
| Ersthelferausbildung | |||
| Internetprogrammierung in HTML 4 (Webpageerstellung) | |||
| diverse Informatikkenntnisse | |||
| diverse einschlaegige rechtliche, technische, wirtschaftliche Kurse | |||
| Jahr |
Schulische Ausbildungen | ||
| 1980-1984 | Landesberufsschule Bregenz II, Lehrberuf Elektrotechnik | ||
| 1977-1980 | Hauptschule Dornbirn | ||
| 1972-1977 | Volksschule Dornbirn. |
| Jahr |
berufsspezifisch vertiefende Ausbildungen | ||||
| 2006 | Kuratorium fuer Elektrotechnik | Messen, Regeln, Pruefen | |||
| 2006 | Kuratorium fuer Elektrotechnik | Arbeiten unter Spannung | |||
| 2005 | Hochschule Liechtenstein | Das neue Sorgfaltspflichtsgesetz | |||
| 2005 | Hochschule Liechtenstein | Sorgfaltspflicht an der Kundenfront | |||
| 2004 | WIFI | Internet - Programmiersprache HTML 4 | |||
| 2004 | Oesterreichisches Normungsinstitut | Das richtige Licht am Arbeitsplatz | |||
| 2004 | VA Tech | Netzanalyse, Simulation und Oberschwingungskompensation | |||
| 2003 | LV Sachverstaendige | Rechtskundeseminar fuer Sachverstaendige | |||
| 2003 | WIFI | Rhetorik I | |||
| 2002 | Schloss Hofen | Erstellen von Sachverstaendigengutachten | |||
| 2002 | Schloss Hofen | Umgang mit Konflikten | |||
| 2002 | WIFI | FIT - Verhandlungstechnik | |||
| 2002 | WIFI | FIT - DISG Persoenlichkeitsprofil | |||
| 2002 | WIFI | Grundausbildung fuer WIFI-Trainer | |||
| 1997 | WIFI | Sicherheitsvertrauensperson fuer Dienstleistungsunternehmen | |||
| 1997 | WIFI | Internet | |||
| 1997 | WIFI | Freie Dienstvertraege und arbeitnehmeraehnliche Beschaeftigungen | |||
| 1995 | WIFI | CE-Pruefzeichen | |||
| 1995 | WIFI | ISDN fuer Anwender | |||
| 1995 | WIFI | Gebrauchsmusterschutz | |||
| 1994 | WIFI | Schnee- und Lawinenkunde | |||
| 1993 | WIFI | Angebotspolitik und Prospektgestaltung | |||
| 1993 | WIFI | Personalcomputer-Wissen | |||
| 1992 | WIFI | OEVE-Vorschriften | |||
| 1992 | Landesregierung Vorarlberg | Lehrlingsausbildnerpruefung | |||
| 1991-1992 | WIFI | Vorbereitungskurse Konzessionspruefung Elektrotechnik | |||
| 1991 | WIFI | Mit Briefen um Gaeste werben | |||
| 1990 | Wirtschafts- kammer | Ueberpruefung von Sicherheitsguerteln- und Sicherheitsgeschirren. | |||
| einige Mitgliedschaften |
||
| Union Europaeischer Foederalisten (UEF, BEF, JEF, EU-V) | ||
| IG Autorinnen Autoren (Wien) | ||
| ECSA (European Community Studies Association Austria) | ||
| IDM (Institut fuer den Donauraum und Mitteleuropa) | ||
| Oesterreichischer Juristentag | ||
| Oesterreichische Gesellschaft fuer Warenwirtschaft und Technologie | ||
| Oesterreichisches Normungsinstitut | ||
| Kuratorium fuer Elektrotechnik | ||
| Verband der Gerichtssachverstaendigen Tirol und Vorarlberg | ||
| Verband der Oesterreichischen Pyrotechniker | ||
| Verband der Sprengbefugten Oesterreichs | ||
| Vorarlberger Juristische Gesellschaft |
|
|
| etwas zum Nachdenken (PowerPoint-Datei / *.pps / 1,5MB) |
zur Uebersicht Publikationen von Anton Schaefer |
Stammbaum |
| Sachverstaendiger Gerichtsgutachter |
||
| Rechtsanwalt | Beratung Europarecht |
Movie-Star (Video-Datei / *.mpg / 16 MB) |
| E-Mail © and Design by: Emanuel Peter Fischer |
Aktualisiert am 09.03.2013 |
|